Interne Termine und Neuigkeiten
Börse
 POSTGESCHICHTE Live, Ulm 2025
23.10.25 10:00, 89073 Ulm
Kurz notiert
Die neue SBZ ist online
Allgemein 02.07.2025 14:15
Anmeldungen für Aussteller zur Döbra2025 auf der Webseite !
Nationale Ausstellung 23.06.2025 03:13
Bernaba2025 Ausstellungs-Katalog ist Online
Nationale Ausstellung 25.04.2025 14:41
Termine
Internationale Ausstellung
 Philakorea 2025
17.09.25 09:00, Seoul
Vortrag
 Die Pariser Kommune vom 18. März bis 28. Mai 1871
06.10.25 19:30, Lausanne
Workshop
 Seminar für Postgeschichte
08.11.25 09:00, 6410 Goldau
Vorgestellt aus Postgeschichte Nr.113 vom 3.2008
Author: Stutz, Reinhard

Ungarn, die Hyper-Inflation 1945/1946. / Die Auswirkungen auf den Briefpostverkehr nach der Schweiz.

An Zeitzeugen einer Inflation, als Geldentwertung, finden wir in unserem Sammelgebiet Postbelege (frankiert oder Gebühr bezahlt) mit ausserordentlichen Taxierungen. Am bekanntesten sind Belege aus Deutschland nach dem ersten Weltkrieg, im Herbst 1923, die mit Millionen oder Milliarden taxiert wurden. Der höchste Wert einer Briefmarke war mit 50 Milliarden Mark (50'000'000'000) bezeichn

Weiter lesen